Levenhagen war seit der zweiten Hälfte des 14. Jh. Wallfahrtsort. Am Eingang des Friedhofs steht eine kleine, im Inneren knapp 3 qm große, mittelalterliche Wallfahrtskapelle. Es ist die kleinste erhalten gebliebene Kapelle dieser Art in der Nordkirche. In der Kirche selbst zeigen Wandmalereien (15. Jh.) links und rechts neben dem großen Wallfahrerportal Maria mit dem Kind und Johannes, darüber das von den Engeln gehaltene Schweißtuch der Hl. Veronika. Der Altaraufsatz stammt von 1646.
Am 14.09.2025 zwischen 14:00 Uhr und 17.00 Uhr
https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/denkmal/cmcbuz6di000qky04hdly85ws