Wolfgang Mahnke liest aus seinen Büchern: „Kortgeschichten un Läuschen – Plattdütsch tau’n Högen un Besinn’n.“
Bereits seit Ende der 1960er Jahre hatte Mahnke plattdeutsche Gedichte und Geschichten aufgeschrieben. Nach seiner Pensionierung begann er ab 1994 als freischaffender niederdeutscher Autor zu arbeiten.[3] In seinem ersten Buch, dem 2001 veröffentlichten Fischerie, Fischera, Fischerallala, schildert Mahnke Begebenheiten und Geschichten von seinen Seereisen. In rascher Folge kamen weitere Bücher hinzu, allesamt in niederdeutscher Sprache verfasst. 2012 erschien die Audio-CD Murd in’t Hotel, auf der er „seine besten Geschichten“ liest.[4] Mahnke schreibt Beiträge für verschiedene Zeitungen, darunter plattdeutsche Kolumnen in der Ostsee-Zeitung. Zudem ist er durch zahlreiche Lesungen in Norddeutschland bekannt.[3]
Schlosscafè Griebenow
06.11.2025 um 19.00 Uhr
Reservierung erbeten unter 039332/80346 oder info@schloss-griebenow.de