Schöffen gesucht!

Amt Landhagen sucht Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028

In diesem Jahr werden bundesweit die Schöffen/Schöffin für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Im Amt Landhagen werden insgesamt 11 Frauen und Männer gesucht, die am Amtsgericht Greifswald und Landgericht Stralsund als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen.

Nähere Informationen unter folgendem Link:

Bekanntmachung 2023

Arbeitseinsatz in Alt Ungnade

Aufgrund der ausgefallenen Straßenbeleuchtung in Alt Ungnade und der somit untragbaren Situation für die schulpflichtigen Kinder unseres Ortsteils, organisierten wir am heutigen Tage eine (wenn auch provisorische) Instandsetzung der Lichtanlage.

Unser Dank geht an Fräulein Gladrow fürs Schachten und Harken, Frau Gerlach für Kaffee und Tee und Herrn Selentin für die fachgerechte Verdrahtung!

Der Bauauschuss, 24.01.2023

Weihnachtsgrüße

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner,

ein weiteres Jahr mit vielen spannenden und unvorhergesehen Entwicklungen liegt hinter uns. Ich möchte mich für das vertrauensvolle Miteinander ganz herzlich bei Ihnen bedanken.

Ich wünsche Ihnen erholsame und besinnliche Weihnachtsfeiertage und für das kommende neue Jahr von ganzem Herzen

Gesundheit, Gelingen und Glück in allen Lebenslagen.

Liebe Grüße

Sebastian Lafsa

FFW Levenhagen wieder einsatzbereit!

Unsere Feuerwehr. Einer sehr wichtiger Bestandteil der Gemeinde. Leider hatte das Fahrzeug nach 25 Jahren einige Probleme und musste aufwendig instandgesetzt werden. Hier gilt der Dank auch allen Kameradinnen und Kameraden, die nach der Rückkehr des Fahrzeugs aus der Werkstatt viele kleine Arbeiten erledigt haben, damit die Feuerwehr bald wieder einsatzfähig ist.
Zusätzlich kam am Donnerstag noch Innenminister Christian Pegel, um den Zuwendungsbescheid für ein neues Schere-Spreizer-Akku-Gerät zu übergeben. Das alte Gerät war doch sehr unhandlich und entsprach nicht mehr den Vorgaben.

Müllsammelaktion der Jugend Levenhagens

In der letzten Gemeindevertreterversammlung vor der Sommerpause hat die 8-jährige Clementine vorgeschlagen, nach den Ferien eine Müllsammelaktion im Dorf zu organisieren, um Straßen, Wege und Gräben von allem möglichen Unrat zu befreien, der sich in letzter Zeit durch unachtsames Entsorgen angesammelt hatte.

Das Thema hat die Jugendfeuerwehr mit der Jugendwartin Heike Gladrow gern aufgegriffen und für den 10.09.2022 einen Aktionsvormittag organisiert. In drei Stunden wurden drei große Müllbeutel mit Müll gefüllt.
Bei herrlichem Sonnenschein wurden alle Ortsteile und der Radweg zwischen Heilgeisthof und Levenhagen abgelaufen und gereinigt. Die Hoffnung ist, dass bei der Wiederholung der Aktion im nächsten Jahr nicht mehr genauso viel Müll gefunden wird. Für alle fleißigen Helferinnen und Helfer gab es im Anschluss leckere Pizza vor der Feuerwehr. Ein wirklich toller Vormittag. Danke an alle, die geholfen haben.

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial